Hauptnavigation

2023

Zwei Personen vor einer Gondel, die mit den 17 Zielen bedruckt ist. Text: Heute gemeinsam für Morgen. 17 Ziele x BUGA

17 Ziele auf der BUGA entdecken

Bonn/Mannheim, 29. März 2023. Am 14. April 2023 startet die Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim und mit ihr viele Möglichkeiten, Themen rund um Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherheit kennenzulernen. Das Projekt #17Ziele von Engagement Global verwandelt die BUGA 23 mit eindrucksvollen Aktionen zu einer Bühne für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Jeder Mensch hat Rechte. Foto: Unsplash

Tag für die Wahrheit über Menschenrechtsverletzungen

Bonn, 24. März 2023. Am 24. März wird der „Internationale Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer“ begangen. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) setzt sich weltweit für Gewaltprävention, Frieden und Aufklärung ein. In der Ukraine wirkt der ZFD an der Dokumentation von Kriegsverbrechen mit.

Gruppenfoto der Band.

Song gegen Rassismus

Bonn, 21. März 2023. „Wir werden laut, wir hör’n nicht auf“ verkündet die Band The RS (Racism Stop) in ihrem Lied „Aus demselben Blut“. Mit diesem Gewinnerlied des Song Contests 2021/2022 rufen die sieben Bandmitglieder dazu auf, gegen Ausgrenzung vorzugehen. Auch der Internationale Tag zur Beseitigung von Rassendiskriminierung am 21. März macht auf dieses Thema aufmerksam.

Gruppenfoto von einer Gruppe von Frauen mit Plakaten in der Hand.

Kampf gegen Abfall

Bonn, 17. März 2023. Ressourcenknappheit ist eine wachsende Bedrohung. Umso dringender müssen Maßnahmen zur Schonung von Ressourcen weltweit umgesetzt werden. Darauf macht der Weltrecyclingtag am 18. März aufmerksam. Das Thema mehr in den Fokus rücken – das Ziel verfolgen auch eine von ENSA geförderte Schulpartnerschaft und ein Projekt aus dem ASA-Programm von Engagement Global.

Projektion auf Gebäude. Text: Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit! #17Ziele

Zum Internationalen Frauentag

Bonn, 8. März 2023. Wie sähe die Welt aus, wenn sie für alle Geschlechter gleichermaßen gerecht wäre? UN Women widmet dieser Frage den Internationalen Frauentag 2023 und würdigt jene, die sich weltweit für das Ziel „Geschlechtergerechtigkeit“ einsetzen. Auch Engagement Global unterstützt Projekte, die Frauen stärken – darunter etwa Beratungsstellen für Migrantinnen und Alleinerziehende sowie eine Informationskampagne für Frauenrechte.      

Männer packen Güter in einen Lastwagen.

Engagement für die Ukraine – Praxisbeispiele

Bonn, 7. März 2023. Es gibt viele Wege, wie deutsche Kommunen die Ukraine unterstützen können. In vier Interviews erzählen kommunale Vertreterinnen und Vertreter über das Engagement ihrer Städte und Landkreise, berichten über Herausforderungen und geben Ratschläge zu Logistik, Spendensammlungen und zum Transport medizinischer Güter.

Frau mit Smartphone in der Hand schaut sich die Ausstellung an.

Stoffgeschichten – über global bewegte Materialien

Bonn/München, 3. März 2023. Die Ausstellung „Stoffgeschichten - über global bewegte Materialien“ ist am 3. und 5. März 2023 im Kunstlabor 2 in München zu sehen. Sie macht auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam. Und zeigt gleichzeitig auf, dass es bereits fairere und nachhaltigerer Möglichkeiten gibt, Textilien zu konsumieren und zu produzieren.

Jugendliche spielen das Afrika-Puzzle.

Tipps: Die eigene Schule internationalisieren

Bonn/Berlin, 23. Februar 2023. Wie können Schulen internationaler werden? Das erklären die Beiträge einer Toolbox, die kürzlich von der Initiative „Austausch macht Schule“ online veröffentlicht wurde. Das entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm ENSA von Engagement Global hat seine Expertise mit eingebracht – mit einem Beitrag zum Thema außerschulische Kooperationen.

Mehr als ein Dach über dem Kopf

Bonn, 21. Februar 2023. Am 20. Februar war der Welttag der sozialen Gerechtigkeit. Der Verein Gawad Kalinga e.V. setzt sich auf den Philippinen gegen Armut und für soziale Teilhabe ein. Was der Verein genau tut, hat uns Gründer Dr. Peter Scheid in einem Interview erzählt.

Mehrere Menschen sitzen auf Stühlen nebeneinander.

Wie arm bin ich im Alter?

Bonn/Berlin, 15. Februar 2023. Die Veranstaltungsreihe "Stadt.Land.Welt – Web" rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung geht am 28. Februar 2023 in die nächste Runde. Bei der digitalen Auftaktveranstaltung steht das Thema Altersarmut im Fokus.

Porträt von Svenja Schulze.

Svenja Schulze: Schirmherrin für Hauptstadtwettbewerb

Bonn, 14. Februar 2023. Immer mehr Kommunen in Deutschland setzen auf faire globale Handelsketten und soziale Arbeitsbedingungen in den Ländern des Globalen Südens. Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ macht dieses Engagement sichtbar. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze übernimmt die Schirmherrschaft für die diesjährige Wettbewerbsrunde. Los geht es ab März 2023.

Eine Baurunine mit Bagger und zwei arbeitenden Personen.

Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Bonn, Februar 2023. Die Nachrichten über die verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei berühren auch uns bei Engagement Global zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen. Wir haben einige Informationen und Adressen zusammengestellt, die Ihnen helfen, wenn Sie gezielt den Betroffenen in Syrien und der Türkei unterstützen wollen.