Bildung trifft Entwicklung (BtE) vermittelt Referentinnen und Referenten, wie sie Themen rund ums Globale Lernen für die Kinder in den Kitas spielerisch wie nachvollziehbar aufbereiten können. Die Referentinnen und Referenten kommen entweder selbst aus Ländern des Globalen Südens oder sind zurückgekehrte Fachkräfte oder Freiwillige der Entwicklungszusammenarbeit und greifen demnach auf eigene Erfahrungen zurück. So werden bei Bildungsveranstaltungen mit BtE-Referierenden Brücken zwischen der Lebenswelt der Kinder und globalen Zusammenhängen geschlagen.
Kleine Projekte der entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit werden über das Aktionsgruppenprogramm (AGP) gefördert. Das Ziel des Programms ist es, Menschen zu erreichen, die bisher wenig Berührungspunkte zu entwicklungspolitischen Fragestellungen hatten. Wenn also in Kindertagesstätten Projekte geplant werden, können sie durch AGP unterstützt werden.