Die Konferenz bot Raum für Austausch zwischen den Teilnehmenden, indem die Organisatorinnen und Organisatoren die Aktivitäten der Partnerinnen und Partner auf Projektpostern, Bannern und Flyern darstellten und somit für alle Teilnehmenden sichtbar wurden.
Dr. Carola Stein, Referatsleiterin im Ministerium des Innern und für Sport, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden in insgesamt acht Workshops Themen wie „Junges Engagement“ und „Bedeutung der nachhaltigen Entwicklungsziele für Partnerschaften“. Die Mitmachzentrale von Engagement Global veranstaltete einen Workshop zum Thema „Fördermöglichkeiten für Partnerschaften“.
Abschließend dankte Christina Berthold, Mitarbeiterin der Außenstelle Mainz von Engagement Global, den Teilnehmenden für ihr Engagement in der Partnerschaftsarbeit und ermutigte dazu, die Partnerschaftsarbeit im Sinne der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung auch weiterhin auf Augenhöhe zwischen Deutschland und dem globalen Süden zu gestalten.
Die „Blickwechsel“ Konferenz war eine Kooperationsveranstaltung von dem Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz, dem Kolping Bildungswerk Trier, Ebasa e.V., ELAN e.V., dem Haus Wasserburg, der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung und der Außenstelle Mainz von Engagement Global gGmbH.