Das Projekt trägt den Namen „Global Nachhaltige Kommune in Baden-Württemberg“ und beinhaltet folgende Maßnahmen: Einstiegs- und Orientierungsberatung mit Besuchen vor Ort oder digital von bis zu zehn Kommunen, Durchführung von drei Netzwerktreffen mit den Projektkommunen, Durchführung von Bestandsaufnahmen zu den verschiedenen Nachhaltigkeitsaktivitäten und deren Dokumentation auf Basis des N!-Berichts für Kommunen in Baden-Württemberg, Moderation und Durchführung von zwei verwaltungsinternen Fortbildungsveranstaltung zur Integration der Agenda 2030 in die kommunale Praxis, Unterstützung und Beratung der Kommunen bei der Entwicklung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie sowie zwei Steuerungsgruppensitzungen in den jeweiligen Projektkommunen zur Einbindung in die Entwicklung des SDG-Handlungsprogramms.