Bonn,
Beschreibung
Das einmalig erscheinende weltwärts Magazin informiert Studierende über die verschiedenen Möglichkeiten einer Auslandszeit während des Studiums und insbesondere über den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts. Im Rahmen dieses Auftrags soll das Magazin an die Studierendenwerke, die International Offices, die Studierendenvertretungen und die Erasmus Student Networks versandt werden (Los 1). Dies umfasst die Adressrecherche oder -anmietung, die Verarbeitung der von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellten Adressen, das Kuvertieren von je 2 Magazinen und einem Anschreiben sowie die Frankierung und Posteinlieferung.
Los 2 umfasst die bundesweite Auslage der Magazine in Auslagesystemen an Hochschulen in den KW 18 bis 30 sowie die Dokumentation der Entnahmemengen. Optional kann die Auslage um weitere vier Wochen verlängert werden.
Eignungsanforderungen und Unterlagen für die Beurteilung der Eignung
Die Eignung ist durch Selbstdarstellung des Bieters nachzuweisen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Recherche und Verarbeitung von Adressen und im Versand von Werbematerialien per Post (Los 1) beziehungsweise mindestens 2 Jahre Erfahrung im Hochschulmarketing und in der Bestückung von Auslagesystemen an Hochschulen mit Werbematerial (Los 2). Außerdem sind Eigenerklärungen zum Datenschutz und zum Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen (§31 UVgO) einzureichen.
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Das Angebot ist ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform „Deutsches Vergabeportal“ einzureichen. Über den unten angeführten Link erhalten die Bieter Zugang zum „Projektraum“ der vorliegenden Ausschreibung. Die Übermittlung des Angebots erfolgt unter dem Menüpunkt „Angebote“ mittels des von der Vergabeplattform kostenfrei zur Verfügung gestellten Bietertools. Angebote, die in anderer Form übermittelt werden (etwa per E-Mail, per Post oder über den Menüpunkt „Kommunikation“ des Projektraums), werden nicht berücksichtigt.