„Ich gratuliere dem Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (ENSA) zu seinem diesjährigen Jubiläum. Seit 20 Jahren vermittelt es Weltoffenheit und Toleranz. Damit wirkt es gegen Abschottung und Rassismus. Das Programm fördert zudem die kritische Auseinandersetzung mit Informationen, um Fakten von Fake News zu unterscheiden und stärkt den Wunsch der Teilnehmenden zur aktiven Mitgestaltung der globalen Lebensumwelt. Damit leistet ENSA einen wichtigen Beitrag zur Demokratiestärkung und einem globalen Miteinander. Ich danke allen Lehrerinnen und Lehrern für ihr Engagement in den bestehenden Schulpartnerschaften und ermutige Interessierte, sich bei ENSA über Förder- und Beratungsmöglichkeiten zu informieren."
Svenja Schulze – Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung