Bonn,

Vielfalt geht uns alle an. Ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, das Vielfalt anerkennt und wertschätzt, trägt deutlich zur Stärkung von Gleichberechtigung in einer Organisation und auch in der Gesellschaft bei. Daher wird auch bei Engagement Global allen Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft - gleichermaßen unvoreingenommen begegnet.
Für ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld setzt sich Engagement Global konsequent ein. Um das zu unterstreichen, hat die Geschäftsführung die Charta der Vielfalt bereits Ende des vergangenen Jahres unterzeichnet.
Tag der Vielfalt am 28. Mai 2024
Die Charta wurde von dem Verein Charta der Vielfalt e.V. ins Leben gerufen. Auch der Tag der Vielfalt (oder Diversity-Tag) in der Arbeitswelt, der jährlich im Mai begangen wird, wurde durch den Verein initiiert und steht aktuell unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Der Tag soll mit Aktionen deutschlandweit Engagement für eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitswelt sichtbar machen. Grundsätzlich hat sich der Verein das Ziel gesetzt, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen.
So wird Vielfalt bei Engagement Global gestärkt
Um Vielfalt nicht nur am Diversity-Tag, sondern an allen 365 Tage im Jahr zu stärken, hat die Geschäftsführung bereits 2019 eine Steuerungsgruppe eingesetzt, die sie in Fragen der diskriminierungssensiblen Organisationsentwicklung berät. Seitdem hat sich Engagement Global kontinuierlich weiterentwickelt und viele vorgeschlagene Maßnahmen umgesetzt, wie zum Beispiel die Aufnahme einer Diversity-Schulung in den Katalog der Inhouse-Schulungen. Trotzdem handelt es sich um einen auf Dauer angelegten Prozess, der eine permanente Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Diversität einschließt.
Engagement Global unterstützt die Ziele zur Stärkung der Vielfalt ausdrücklich und hat daher die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Engagement Global legt großen Wert darauf, allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Das ist sozusagen ein Teil unserer DNA. Insofern ergänzen die Kernpunkte der Charta der Vielfalt unsere Bemühungen um eine diskriminierungssensible Organisationsentwicklung. Dr. Jens Kreuter,Geschäftsführer Engagement Global

Petra Gohr-Guder
Pressesprecherin
Telefon: +49 228 20 717-1720
Presse@engagement-global.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Gohr-Guder oder nutzen Sie das Kontaktformular.