Bonn,

Seit 40 Jahren vermittelt der SES Fach- und Führungskräfte, die ehrenamtlich ihre Fachkenntnisse im Dienste der Entwicklung weitergeben. Es begann 1983 mit rund 800 Experten und Expertinnen im Ruhestand, heute arbeiten fast 13.000 Fachleute aus allen Branchen für den SES – auch Menschen, die noch mitten im Berufsleben stehen oder wie bei Team works! ihr Berufsleben gerade begonnen haben. Das Besondere: Der SES tritt nur auf Nachfrage in Aktion.
Jung geblieben
Seine Kompetenzen und Erfahrungen hat der SES auch in die Kooperation mit Engagement Global beim Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk (DAJW) eingebracht. Seit 2021 fördert das DAJW den Austausch zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern. Der SES unterstützt dabei die Programmlinie Team works! Für Team works! bilden junge und erfahrene Fachkräfte ein Tandem. Den jungen afrikanischen Fachkräften wird ein vierwöchiger Einsatz bei Unternehmen oder Organisationen in Deutschland, den jungen deutschen Fachkräften ein vierwöchiger Einsatz in einem afrikanischen Land ermöglicht. In beiden Fällen begleiten erfahrene Profis des SES die jungen Fachkräfte. Von diesen Einsätzen profitieren die beteiligten Fachkräfte ebenso wie die Einsatzstellen.
Mit team works! hat der SES seine Fähigkeit gezeigt, Herausforderungen zukunftsorientiert und konstruktiv aufzugreifen. Das soll auch zukünftig so bleiben: Anlässlich des Jubiläums erläutert SES-Chef Dr. Michael Blank, dass ein Programm angedacht ist, um auswärtige Fach- und Arbeitskräfte bei der Eingewöhnung ins deutsche Arbeitsleben zu unterstützen.
Weitere Informationen

Petra Gohr-Guder
Pressesprecherin
Telefon: +49 228 20 717-1720
Presse@engagement-global.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Gohr-Guder oder nutzen Sie das Kontaktformular.