KI-Bildungsavatar Kaia ist da

Bonn/Stuttgart,

Der virtuelle KI-Avatar Kaia schaut freundlich in die Kamera. Der Avatar hat kurze braue Haare und trägt einen bunten Hoodie mit dem SDG-Wheel auf der Brust.
Kaia, ist die erste künstliche Intelligenz, die spielerisch Wissen zu den 17 Zielen vermittelt und zum eigenständigen Denken anregt.

Kaia ist da – und kommt mit den Menschen über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Englisch: Sustainable Development Goals, SDG) ins Gespräch. Kaia ist etwas Besonderes: Mit den großen Augen und dem 17Ziele-Hoodie ist Kaia die erste künstliche Intelligenz (KI), die spielerisch Wissen zu den 17 Zielen vermittelt, Alt und Jung zu eigenständigem Denken anregt und die Nutzenden für Engagement begeistern möchte.

Die Bildungskampagne #17Ziele von Engagement Gobal präsentiert Kaia erstmalig einem größeren Publikum auf der didacta 2025 in Stuttgart (11.-15. Februar), Europas größter Fachmesse für Bildung und Bildungswirtschaft. Dort freut sich Kaia am Stand von Engagement Global (Halle 5, Stand 5B75) auf den Austausch mit den Messebesuchenden.

KI-Avatar Kaia spricht, diskutiert und informiert über die wichtigsten Themen rund um nachhaltige Entwicklung – ohne erhobenen Zeigefinger. Kaia analysiert kritisch und versteht sich als Aktivist*in für nachhaltige Entwicklung. Dazu gibt Kaia Gesprächspartner*innen in Form von TU DU´s praktische Hinweise für den Alltag oder spielt mit ihnen ein Quiz zu den SDG. Kaia ist natürlich kein Mensch und benötigt clevere Eingaben (Prompts) von den Nutzenden, um gute Antworten zu liefern.

Der Avatar ist über https://kaia.17ziele.de/ erreichbar und kann vielseitig in Schulen und auf Veranstaltungen eingesetzt werden.

Kaia ist eine künstliche Intelligenz, die Wissen aus vertrauenswürdigen Quellen wie Berichten der Vereinten Nationen, Studien und Analysen von wissenschaftlichen Institutionen und Nichtregierungsorganisationen, Informationen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie die Projekt-Website 17ziele.de nutzt. Mit Spracherkennung und maschinellem Lernen verarbeitet sie diese Informationen und erstellt mit KI-gestützter Text- und Videoerstellung Antworten auf Deutsch oder Englisch. Dabei steht Datenschutz an erster Stelle: Kaia speichert keine persönlichen Daten und sorgt mit erklärbarer KI für transparente und zuverlässige Informationen.

Über #17Ziele

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden 2015 im Rahmen der Agenda 2030 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Ziele berücksichtigen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Soziales, Umwelt und Wirtschaft gleichermaßen und gelten für alle Staaten der Welt. Sie machen deutlich, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für die Welt tragen.

Die Bildungskampagne #17Ziele (www.17ziele.de) von Engagement Global hat die Aufgabe, diese wichtigen Themen für nachhaltige Entwicklung bekannter zu machen, die Menschen dafür zu sensibilisieren und – im besten Fall – zu einem veränderten Handeln anzuregen.

Weitere Informationen

Petra Gohr-Guder

Pressesprecherin

Telefon: +49 228 20 717-1720
Presse@engagement-global.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Gohr-Guder oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Zum Kontaktformular