Die Ombudsperson ist eine unabhängige und neutrale Anlaufstelle für die Zivilgesellschaft. Wahrgenommen wird diese Funktion von Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg.
Aufgaben
Die Ombudsperson soll insbesondere dann als Ansprechperson fungieren, wenn andere schon bestehende Kontaktmöglichkeiten und Beschwerdewege in der Organisation sich nach Meinung der Beschwerdeführer als nicht ausreichend erwiesen haben.
Engagement Global bittet und ermutigt Betroffene von sexualisierter Gewalt, Vorfälle zu melden und Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Auch hierfür ist die Ombudsperson der erste Kontakt. Sie sucht das Gespräch mit den Opfern, vermittelt bei Bedarf eine neutrale Ansprechperson und leitet weitere erforderliche Schritte ein.
Die Ombudsperson nimmt schriftlich Einzelbeschwerden entgegen und klärt diese möglichst zeitnah. Sie ist zur Vertraulichkeit verpflichtet und darf ohne ausdrückliche Zustimmung der sie kontaktierenden Person keine Informationen über diese weitergeben.
Sie möchten sich mit Ihrem Anliegen an eine neutrale Ansprechperson wenden? Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Die Ombudsperson unterstützt die Organisation ehrenamtlich und erhält lediglich eine Erstattung der für die Tätigkeit nötigen Ausgaben. Sie nimmt ihr Amt neutral und unabhängig wahr und ist an keinerlei Weisungen gebunden. Die Ombudsperson wurde im Dezember 2021 vom BMZ bestellt. Ihre Amtsdauer beträgt zwei Jahre.
Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz
Für Hinweise nach dem Hinweisgeberschutzgesetz nutzen Sie bitte das Kontaktformular:
Ansprechperson zu sexualisierter Gewalt
Gleichstellungsbeauftragte: Sabine Witt
Telefon: +49 228 20717-2324