Datum: | Dienstag, 17. Juni 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 16 Uhr bis 18 Uhr |
Ort: | Online |
Absender: | GEB - Globale Entwicklung in deutschen Bildungssystemen |
Veranstaltungsinformation
Im Rahmen unserer mehrwöchigen Online-Workshopreihe zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung (OR) wird Regina Ultze am Dienstag, den 17. Juni 2025 die Teilausgabe Geschichte vorstellen. Der Anmeldeschluss ist Montag, der 16. Juni 2025.
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe und das Anmeldeformular finden Sie über den untenstehenden Link.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilausgabe Geschichte
Das Schulfach Geschichte wird sehr oft mit einer nationalen Geschichtsbetrachtung in Verbindung gebracht, dabei bietet es viel Potential, die fachliche Perspektive international und global zu weiten und einen Beitrag zur fachlichen und überfachlichen Kompetenzentwicklung zu leisten. Über welche Zugänge ein Lernen in globalen Zusammenhängen im Schulfach gelingen kann, soll am Beispiel der Teilausgabe Geschichte vorgestellt und diskutiert werden. Neben fachdidaktischen Elementen und der Vorstellung des Unterrichtsbeispiels „Die europäische Kolonialpolitik in Afrika im 19. Jahrhundert“ bietet der Workshop dabei Raum für interaktive Auseinandersetzung und Austausch.
Veranstaltungsort
Online
Kontakt
Shirin Betzler
Telefon: +49 228 20717 2694
Shirin.Betzler@engagement-global.de