Veranstaltung Detail

Datum: Freitag, 25. Oktober bis Samstag, 26. Oktober 2024
Uhrzeit: Freitag, 10 Uhr bis Samstag, 16 Uhr
Ort: Düsseldorf
Absender: Beratungsteam von Engagement Global – Mitmachzentrale
Anmeldeschluss: Freitag, 20. September 2024

Das entwicklungspolitische Engagement von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen und Stiftungen ist vielfältig: Sie sind sowohl in der Auslandsarbeit als auch in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland aktiv und setzen sich für globale Gerechtigkeit ein. Häufig reichen jedoch die finanziellen Mittel nicht aus, um solche Vorhaben umzusetzen.

Oft fehlen die Informationen, wo und wie Fördermittel eingeworben werden können. Die Fördergeber*innen wiederum wollen überzeugt werden, dass die Antragstellenden auch in der Lage sind, ihre Vorhaben gut umzusetzen.

Inhalt

Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von grundlegenden Voraussetzungen für die erfolgreiche Beantragung von Fördergeldern, das Kennenlernen von Fördereinrichtungen und -programmen sowie eine Annäherung an die breit gefächerte Förderlandschaft. Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen:

  • Welche Voraussetzungen muss meine Organisation erfüllen, um Fördermittel zu beantragen?
  • Was ist überhaupt ein Projekt und wie sehen Projektplanung und –konzeption aus?
  • Welche Förderquellen gibt es und wofür können Gelder beantragt werden?

Ein besonderer Blick gilt dabei den Förderprogrammen auf der Bundesebene sowie auf der Landesebene.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Personen aus entwicklungspolitisch engagierten Organisationen insbesondere aus Nordrhein-Westfalen, die bisher noch keine oder geringe Erfahrungen mit Förderprogrammen und deren Antragstellung haben.

Die Teilnahme, die Übernachtung sowie die Verpflegung sind kostenfrei.

Da das Programm aufeinander aufbaut, erwarten wir eine Teilnahme an beiden Tagen.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf maximal 30 Personen begrenzt.

Freitag, 25. Oktober 2024

UhrzeitProgramm
10:00 Begrüßung und Vorstellungsrunde
10:45Vorstellung der Aufgaben und Arbeitsfelder von Engagement Global
Heike Moritz - Engagement Global, MMZ
Vorstellung des Eine Welt Netzes NRW e.V.
Monika Dülge – Geschäftsführerin des Eine Welt Netzes NRW
11:20Überblick über die Förderlandschaft für die entwicklungspolitische Arbeit und angrenzende Bereiche
Tim Engelke, Heike Moritz - Engagement Global, MMZ
12:30Gemeinsames Mittagessen
13:30Arbeit in Themencafés (zeitgleich und rollierend)
Grundlagen der Antragstellung/Unterstützungsmöglichkeiten für die Vereinsarbeit
15:45Kaffeepause
16:00Projektplanung/Wirkungsbeobachtung
Heike Moritz - Engagement Global, MMZ
Im AnschlussInteraktives Spiel um die Welt
Camilla Wolff - Engagement Global, MMZ
18:15Abschlussrunde
18:30Gemeinsames Abendessen
danachAustausch und Netzwerken in entspannter Atmosphäre

Samstag, 26. Oktober 2024

UhrzeitProgramm
9:00Themenblöcke zu entwicklungspolitischen Fördermöglichkeiten

Kurzvorstellung der Themenblöcke:

- Förderung der entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Landesprogramme NRW
Tim Piepenburg - Engagement Global, Außenstelle Düsseldorf (EpIB)

- Förderung von Auslandsprojekten aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Claudia Janz - W.P. Schmitz-Stiftung

Aufteilung in zwei Kleingruppen zur Vertiefung des Themas
(Die beiden Themenblöcke finden 1 x rollierend statt)
9:151. Runde in Kleingruppen
10:45Kaffeepause
11:002. Runde in Kleingruppen (Themenwechsel)
12:30Gemeinsames Mittagessen
13:30Gruppenarbeit: Praktische Übung zur Inlands- oder Auslandsförderung
14:45Kaffeepause
15:00Fortführung der Übung
15:30Feedbackrunde im Plenum
16:00Ende der Veranstaltung

Veranstaltende

Die Fachstelle für entwicklungspolitische Beratung und Vernetzung - die Mitmachzentrale (MMZ) - ist die zentrale Anlaufstelle für die allgemeine Beratung rund um entwicklungspolitisches Engagement im In- und Ausland. Engagement Global gGmbH verwaltet im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Mittel zur In- und Auslandsförderung.

Veranstaltungsort

Düsseldorf

Der genaue Veranstaltungsort wird nach der Zusage bekannt gegeben

Kontakt

Camilla Wolff
Telefon: +49 228 20717 2286
MMZ_Seminare@engagement-global.de

Weitere Informationen

Anmeldung

Die Frist für die Online-Anmeldung ist bereits abgelaufen.