Fairer Handel, Wasser, Bildung: Unter anderen mit diesen vielseitigen Themen setzen sich Kommunen und Vereine während der Zweiten Konferenz „Kommunale Partnerschaften mit Afrika“ auseinander. Die Konferenz findet vom 24. bis 26. Oktober 2013 in der BallinStadt in Hamburg statt. Organisiert wird sie in Kooperation der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen.
Wie finden deutsche Städte zu einer Partnerschaft mit einer afrikanischen Kommune? Welche finanzielle Unterstützung von Partnerschaftsprojekten gibt es oder wie sieht die Einbindung von Migrantinnen und Migranten in kommunale Partnerschaften aus? Was macht eine Kommune, wenn in ihrem Partnerland ein Konflikt ausbricht? Wie sehen Partnerschaftsprojekte im Bereich Bürgerbeteiligung aus und wie kann die Wirkung von Projekten evaluiert werden? Das sind nur einige Fragen, die in interaktiven Runden diskutiert und beantwortet werden. Die Rolle politischer Entscheidungsträger in kommunalen Partnerschaften sowie die Umsetzung der Millenniumsentwicklungsziele in Kommunen werden im Podium debattiert.
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft beleuchten aus verschiedenen Perspektiven kommunale Partnerschaften und ihre Bedeutung. Als Redner sind eingeladen: Günter Nooke, Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Dr. Christiane Bögemann-Hagedorn, Unterabteilungsleiterin Zivilgesellschaft und Wirtschaft, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Frédéric Vallier, Generalsekretär des Rates der Gemeinden und Regionen in Europa, Dr. Didas Massaburi, Oberbürgermeister der Stadt Dar es Salaam, Tansania, und Jean-Pierre Elong Mbassi, Generalsekretär, United Cities and Local Governments (UCLG) of Africa.
Dr. Dorothee Stapelfeldt, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, lädt am Freitag nach der Begehung des Dar-Es-Salaam-Platzes in der HafenCity zu einem festlichen Empfang ins Rathaus der Hansestadt ein.