Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens
Datum: | Dienstag, 16. August 2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 9:30 Uhr bis 16 Uhr |
Ort: | Schweriner Schloss, Schwerin |
Absender: | EBD - Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland |
Anmeldeschluss: | Freitag, 12. August 2022 |
Programm
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:30 | Ankommen und Registrierung |
10:00 | Grußworte Birgit Hesse - Landtagspräsidentin Mecklenburg-Vorpommern Jana Michael - Integrationsbeauftragte der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Ulrike Seemann-Katz - Vorstandvorsitzende Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern Engagement Global |
10:30 | Interdisziplinäre Perspektiven auf den Klimawandel: Globale Klima(un)gerechtigkeit Prof. Dr. Daniela Jacob - Institutsleitung Climate Service Center Germany (GERICS), Hamburg Liliane Petety Mukagatare - Klimabotschafterin der Deutschen Klimastiftung |
11:15 | Pause |
11:30 | Auswirkungen des Klimawandels auf Migrationsströme Dr. Benjamin Schraven - Migrationsexperte & assoziierter Mitarbeiter des Deutschen Institut für Entwicklungspolitik, jetzt: German Institute of Development and Sustainability, Bonn |
12:00 | Rechtliche Rahmenbedingungen zu Klimaflucht Dr. Greta Reeh - Bereichsleitung der Forschungsakademie des Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM), Berlin und Redaktion der Zeitschrift Klima und Recht |
12:30 | Mittagspause |
13:15 | Keynotevortrag: Herausforderung Klimaflucht |
13:45 | Auswirkungen des globalen Klimawandels und die Folgen für Mecklenburg-Vorpommern Jörn Mothes - Abteilungsleiter im Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern und alle Referiende |
14:30 | Einbindung in Mecklenburg-Vorpommern: Wie schaffen wir ein Bewusstsein für das Thema? Wie könnte eine Partizipation (themenfremder) Bevölkerungsgruppen aussehen? Dr. Annika Mannah - Leitung Kooperationen & Projekte, Deutsche Klimastiftung, Bremerhaven Kerry Zander - Vorstandsmitglied von Bunte Höfe e. V. |
15:15 | Weitere Schritte: An welchen Standorten kann das Thema regional weiter bearbeitet werden? |
16:00 | Ende der Konferenz |
Veranstaltungsort
Anmeldung
Die Frist für die Online-Anmeldung ist bereits abgelaufen.