Fachtagung: Grüner Wasserstoff - Auf dem Weg zur guten Lieferkette
Datum: | Donnerstag, 14. Dezember bis Freitag, 15. Dezember 2023 |
---|---|
Uhrzeit: | Donnerstag, ab 9 Uhr bis Freitag, 18 Uhr |
Ort: | Bonn |
Absender: | EBD - Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland |
Importstrategien für Wasserstoff unter Berücksichtigung entwicklungspolitischer Fragestellungen
Programm 14. Dezember (Donnerstag)
13 Uhr bis 13:30 Uhr
13:30 Uhr bis 14 Uhr
14 Uhr bis 15:15 Uhr
- Ein Gespräch mit Dr. Edda Müller, ehemalige Ministerin für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein und Dr. Stefan Kaufmann, Clean World Hydrogen Consulting
15:15 Uhr bis 15:45 Uhr
15:45 Uhr bis 17:45 Uhr
- Dr. Cyril Stephanos, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Dr. Andreas Stamm, German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
- Dr. Felix Matthes, Öko-Institut
- Dr. Christoph Sievering, Covestro Deutschland AG
17:45 Uhr bis 19 Uhr
19 Uhr bis 21 Uhr
- Sören Borghardt, Stiftung Klimaneutralität
- Anna Jabloniec-Grüger, ENERTRAG
- Leonie Beaucamp, Germanwatch
Programm 15. Dezember (Freitag)
9 Uhr bis 11 Uhr
- Namibia: Corinna van Wyk, Legal Assistance Centre (LAC), Namibia
- Südafrika: Dinga Sikwebu, Heinrich Böll Stiftung Cape Town
- Marokko: N.N., Transnational Institute (angefragt)
- Kenia: Amos Wenanya, Power Shift Africa
11 Uhr bis 11:30 Uhr
11:30 Uhr bis 13 Uhr
- Florian Kohlhammer, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Dr. Jacopo Maria Pepe, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- Dr. Boniface Mabanza, Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA)
13 Uhr bis 14:15 Uhr
14:15 Uhr bis 15:45 Uhr
- N.N, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Albrecht Schall, Verein Deutscher Zementwerke (vdz)
- Dr. Joachim Fünfgelt, Brot für die Welt
- Dr. Julia Terrapon-Pfaff, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
- Dr. Boniface Mabanza, KASA
15:45 Uhr
im Anschluss