Digitaler Fachaustausch Stiftungen in der Entwicklungszusammenarbeit #6: Klimaschutz und Umwelt
Datum: | Donnerstag, 11. März 2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10 Uhr bis 16 Uhr |
Ort: | Online |
Absender: | Mitmachzentrale |
Anmeldeschluss: | Montag, 8. März 2021 |
Die Veranstaltungsreihe „Stiftungen in der Entwicklungszusammenarbeit“ ist ein Format des fachlichen Austauschs und der Vernetzung mit jeweils wechselndem Schwerpunkt. Es findet bereits zum sechsten Mal – aktuell mit dem Schwerpunkt Klimaschutz und Umwelt – statt. Alle Stiftungen sowie philanthropische Akteurinnen und Akteure werden eingeladen, sich untereinander kennenzulernen und sich mit erfahrenen Nichtregierungsorganisationen sowie weiteren Expertinnen und Experten der Entwicklungszusammenarbeit zu vernetzen.
Schwerpunkt und Partner
- Foundations 20 (F20)
- OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
Programm
- 09:00 bis 10:00 Uhr - Ankommen (Techniksupport, geöffnete Ausstellungsräume)
- 10:00 Uhr - Begrüßung durch Rafael Teck, BMZ und Susanne Schmeier, Engagement Global
- 10:15 Uhr - Impromptu Networking
- 10:25 Uhr - Impuls "Die Umsetzung der 2030 Agenda - Stiftungen können Teil der Lösung sein" von Klaus Milke, Vorsitzender Steuerungsgruppe Foundations 20
- 10:40 Uhr - Impuls "Vernetzt: Die Zukunft für Mensch, Tropenwald und Klima" von Martina Schaub, Vorständin OroVerde-Die Tropenwaldstiftung
- 10:55 bis 11:10 Uhr – PAUSE – mit Networking-Lounge
- 11:10 bis 11:25 Uhr - Impuls "Schwerpunkte des BMZ im Bereich Klima und Entwicklung" von Dr. Heike Henn, BMZ, Beauftrage für Klimapolitik und Klimafinanzierung
- 11:25 Uhr - Vorstellen der Themen der Arbeitsgruppen
- 11:40 bis 12:30 Uhr - Arbeitsgruppenphase 1 (45 Min. - Themen siehe unten)
- 12:30 bis 13:15 Uhr – PAUSE – mit Networking-Lounge
- 13:15 bis 14 Uhr - Arbeitsgruppenphase 2 (45 Min. - Themen siehe unten)
- 14:00 Uhr - Virtuelles Blitzlicht
- 14:45 Uhr - Schlussworte
- 15:00 bis 16:00 Uhr - Informeller Teil, geöffnete Networking Lounge und Ausstellungsräume