Engagement unterstützen - Fördermöglichkeiten und Grundlagen der Antragstellung in der entwicklungspolitischen Arbeit - Seminar für migrantische Organisationen
Datum: | Freitag, 18. November bis Samstag, 19. November 2022 |
---|---|
Uhrzeit: | Freitag, ab 15 Uhr bis Samstag, 15:15 Uhr |
Ort: | Online |
Absender: | Mitmachzentrale |
Anmeldeschluss: | Donnerstag, 27. Oktober 2022 |
Was erwartet Sie?
Zielgruppe
Programm der Veranstaltung
Freitag, 18. November 2022
Uhrzeit | Programm |
---|---|
15:00 | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
16:00 | Übersicht und Grundlagen der Auslands- und Inlandsprojektförderung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit Richard Brand, Engagement Global, MMZ |
16:30 | Pause |
16:45 | Die Projektplanung – von der Idee zum Projekt mit Sylvia Becker, Engagement Global, MMZ |
17:30 | Best Practice – die Projektplanung im Fallbeispiel mit Dr. Jona Aravind Dohrmann |
18:15 | Ende Tag 1 |
Samstag, 19. November 2022
Uhrzeit | Programm |
---|---|
09:30 | Rückblick Tag 1 (10 Minuten) |
09:40 | Gruppenarbeit (20 Minuten, 3 Gruppen und kurzer Austausch zu Ergebnissen) Austausch/Brainstorming – Was ein Antrag enthalten sollte |
10:10 | Schritt für Schritt im Antrag – eine Übersicht mit Sylvia Becker und Richard Brand, Engagement Global, MMZ |
11:00 | Kaffeepause |
11:15 | Input und Austausch zum Antrag am Beispiel eines Auslandsprojekts – Teil I mit Sylvia Becker, Engagement Global, MMZ |
11:45 | Exkurs: Was ist Wirkungsmonitoring – einige Grundlagen mit Richard Brand, Engagement Global, MMZ |
12:15 | Input und Austausch zum Antrag am Beispiel eines Auslandsprojekts – Teil II mit Sylvia Becker, Engagement Global, MMZ |
12:45 | Mittagspause |
13:45 | Erstellung eines Kosten- und Finanzierungsplans mit Richard Brand, Engagement Global, MMZ |
14:30 | Fundraising – Herausforderung und Chance mit Dr. Mariame Racine Sow |
15:00 | Abschlussrunde |
15:15 | Ende des Seminars |