[Ausgebucht] Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Datum: | Samstag, 15. September 2018 |
---|---|
Uhrzeit: | 9:30 bis 21:30 Uhr |
Ort: | 10178 Berlin |
Absender: | Engagement Global |
Anmeldeschluss: | Montag, 27. August 2018 |
Termin in eigenen Kalender übernehmen (.ics) |
Ablauf
ab 8:30 Uhr | Registrierung |
9:30 Uhr | Einführung in das Tagesprogramm |
10:15 - 11:45 Uhr | Fachprogramm, Runde 1 |
12:15 - 13:00 Uhr | Fachprogramm, Runde 2 |
12:15 - 14:45 Uhr | Markt der Möglichkeiten - die Themeninseln |
14:00 - 14:30 Uhr | Fotoaktion auf dem Vorplatz |
15:00 - 17:00 Uhr | Festakt |
ab 17:00 Uhr | Get-together |
21:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Fachprogramm
10:15 bis 11:45 Uhr
Süd-Nord zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Religion matters in weltwärts!?
Wie weiter mit weltwärts?
Spende gut, alles gut?
Von wegen Augenhöhe - Süd-Nord-Freiwilligendienst und Postkolonialismus
Süd-Nord Freiwillige & Partnerorganisationen
weltwärts verändern: Evaluierung, Handlungsbedarf und Zukunftsperspektiven
Theater: Herz begradige dich - Mitteilungen über ein verstörtes Land
„Machtgefälle in Globoland“
weltwärts im Sport - Chancen und Grenzen
Inklusion, Diversität und Vielfalt (im weltwärts-Programm) fördern
12:15 bis 13:00 Uhr
Globale Gerechtigkeit: Wie soll das funktionieren?
Ich, wir und die Anderen.
Flüge und Klimawandel in den weltwärts-Einsatzländern: Ökologische Gerechtigkeit
Aus Erfahrung lernen: Die DEval-Evaluierung der weltwärts-Nord-Süd-Komponente
Gutes für sich und andere tun! Freiwilligeneinsatz verantwortungsvoll gestalten.
Gesellschaftliche Transformation braucht Engagement
Checklist for Best Practice with Volunteers
Festakt
Uhrzeit | Programm |
---|---|
15:00 - 15:05 Uhr | Begrüßung durch Moderator Felix Seibert-Daiker |
15:05 - 15:20 Uhr | Videobotschaft von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Grußwort von Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
15:25 - 15:45 Uhr | Rede von Esther Henning, Zivilgesellschaftliche Vertretung der Interessenverbünde im Programmsteuerungsausschuss des Gemeinschaftwerkes weltwärts |
15:35 - 15:45 Uhr | Kurzfilm „10 Jahre weltwärts“ |
15:45 - 15:50 Uhr | Impuls von Theresa Loch, Politische Freiwilligenvertretung Internationaler Freiwilligendienste (PFIF) |
15:50 - 16:10 Uhr | Interviews #weltwärts verändert: Linda Meier, Nord-Süd-Freiwillige Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit; Sandra Bolesch, Nord-Süd-Freiwillige Ecoselva e.V.; Valerie Viban, Süd-Nord-Freiwilliger Brot für die Welt; Daniel Sommer, Nord-Süd-Freiwilliger Deutsch-Indische Zusammenarbeit (DIZ) |
16:10 - 16:25 Uhr | Auftritt der Band Mokoena + Samesamebutdifferent |
16:25 - 17:00 Uhr | Podiumsdiskussion „Perspektiven für weltwärts“: Norbert Barthle, BMZ; Brigitte Jacobs-Hombeuel, Vertretung Zivilgesellschaft; Magdalena Ziegler, PFIF; Dr. Malathi Kattampatti Santhanam, Karl Kübel Foundation India; |
17:00 - 17:05 Uhr | Abschlussworte von Dr. Jens Kreuter, Geschäftsführer Engagement Global |
17:05 - 17:15 Uhr | Aktion „10 Jahre weltwärts“ |
ab 17:15 Uhr | Get-together Musik von wiñay |
21:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Anmeldung
Die Frist für die Online-Anmeldung ist bereits abgelaufen.