Du hast schon mal an einer ENSA-Anbahnungs- oder Begegnungsreise teilgenommen und hast Lust dich weiterhin mit dem Thema internationale Schulpartnerschaft zu beschäftigen? Du möchtest deine Erfahrungen aus der Schulpartnerschaftsarbeit mit anderen teilen oder hast Lust dich in einer Schulpartnerschaft zu engagieren? Dir macht es Spaß gemeinsam mit Gleichgesinnten globale Zusammenhänge aus einer neuen Perspektive zu erkunden?
Dann mach mit bei der ENSAcademy!
Wir laden dich ein, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland zwei Tage in der wunderschön gelegenen Jugendbildungsstätte Bildungsnetzwerk Magdeburg zu verbringen und dich zu deinen Erfahrungen und Fragen auszutauschen. Hier erwarten dich spannende Workshops rund um die Themen Partnerschaftlichkeit, soziale und ökologische Gerechtigkeit, fairer und gleichberechtigter Umgang miteinander hier und rund um den Globus, und so weiter. Außerdem werden wir uns gemeinsam Möglichkeiten anschauen, wie ihr auch über eure Schulpartnerschaft hinaus aktiv werden oder neue Partnerschaften mitgestalten könnt. Das Ganze wird kreativ und interaktiv gestaltet. Neben den Workshopzeiten wird es genug Gelegenheiten geben, um sich auszutauschen, Ideen zu spinnen oder einfach nur gemeinsam im herrlichen Garten der Bildungsstätte gemütlich beisammen zu sitzen. Sämtliche Kosten für die Teilnahme, An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung übernimmt das ENSA-Programm.