Seminar zur landeskundlichen und interkulturellen Qualifizierung für die deutsch-palästinensische kommunale Partnerschaftsarbeit
Seminar zur landeskundlichen und interkulturellen Qualifizierung für die deutsch-palästinensische kommunale Partnerschaftsarbeit.
Vierter Runder Tisch zu kommunalen deutsch-ukrainischen Partnerschaften
Ukrainische Kommunen sowie Partnerschaftsvereine haben hier die Gelegenheit, sich zu den Erfahrungen, aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftsarbeit auszutauschen.
Mehr Information: Vierter Runder Tisch zu kommunalen deutsch-ukrainischen Partnerschaften
Internationaler Auftaktworkshop der 7. Phase des Projektes „Kommunale Klimapartnerschaften“
Der Workshop ist der offizielle Startpunkt der 7. Phase unseres Projektes der „Kommunalen Klimapartnerschaften“.
Schnellstarterpaket Nahost: Seminar zur Beantragung, Durchführung, und Nachweiserstellung
Die IKKN lädt ein: Am 14. und 15. Mai 2019 zum Seminar Schnellstarterpaket Nahost
Internationale Schulpartnerschaften: Globales Lernen erlebbar machen mit dem ENSA-Programm Finsterwalde
Die Veranstaltung informiert rund um die ENSA-Förderung und das Bewerbungsverfahren für 2020.
Kommunalen Fachveranstaltung „Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern im Kontext von SDG 10 & 17“
Die Jury bestimmt die Preisträger des Wettbewerbs "Hauptstadt des Fairen Handels 2019"
Grundlagenseminar Vergaberecht
Das Grundlagenseminar dient der Kenntnisvermittlung von Grundlagen im Vergaberecht und gibt praktische Handlungsanleitungen zur Durchführung von Auftragsvergaben und/oder Beschaffungen.
Globale Zusammenhänge erfahrbar machen – Schulpartnerschaften als Lernfeld für Globales Lernen/BNE
Sie möchten eine Partnerschaft mit einer Schule in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas aufbauen und sind auf der Suche nach Unterstützung?
Einstiegsseminar Globales Lernen Berlin Mai
Mit der Teilnahme am Einstiegsseminar Globales Lernen qualifizieren Sie sich zur Referent*in für Globales Lernen. Das heißt, Sie haben Methoden des Globalen Lernens kennengelernt und können diese als künftige Referentin bei Bildung trifft Entwicklung aktiv einsetzen.
Mehr Information: Einstiegsseminar Globales Lernen Berlin Mai
Seminar in München - Methoden zu den SDG’s
Dieses Seminarangebot richtet sich an BtE-Referent*innen und Referent*innen des Globalen Lernens
Mehr Information: Seminar in München - Methoden zu den SDG’s