Herausfordernde Aufgaben
Bei Engagement Global erwarten Sie interessante und herausfordernde Aufgaben, die Ihre Leistungsbereitschaft, Initiative, Kreativität und interkulturelle Kompetenz fordern und fördern. In einem teamorientierten Arbeitsumfeld können Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung der Organisation, unserer Angebote und unserer Beziehungen zu Partnern sowie Auftraggebern beteiligen. Unser Miteinander stützt sich auf gegenseitigen Respekt und Toleranz.
Umfassende Sozialleistungen
Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. Bei Engagement Global kommt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in der für die Bundesverwaltung geltenden Fassung zur Anwendung. Zusätzlich bietet Engagement Global umfangreiche Sozialleistungen an. Dazu gehören eine Betriebliche Altersversorgung auf Basis der VBLU (Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V.), vermögenswirksame Leistungen (VL) sowie eine einmalige Jahressonderzahlung im November jeden Jahres. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Vergütung
Die Bezahlung ist von der Entgeltgruppe (TVöD Bund) abhängig, der die auszuübende Tätigkeit zugeordnet ist. In welche Entgeltgruppe eine Tätigkeit eingruppiert ist, erfahren Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Arbeitszeiten
Die tarifliche Arbeitszeit beträgt für Vollzeitkräfte 39 Stunden in der Woche. Verschiedene Teilzeitmodelle bei Engagement Global ermöglichen eine flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung. Durch die Gleitzeitregelungen können Arbeitsbeginn und Ende flexibel zwischen 6:30 Uhr am Morgen und 21:00 Uhr am Abend gelegt werden, wobei Kernarbeitszeiten zu beachten sind. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Mitarbeitenden der Engagement Global mobile Arbeit oder Telearbeit in Anspruch nehmen.
Urlaubsanspruch
Den Mitarbeitenden der Engagement Global stehen nach dem TVöD grundsätzlich 30 Urlaubstage im Jahr zu. Die individuelle Berechnung des Urlaubsanspruchs wird auf der Grundlage des Beschäftigungsumfangs und der Vertragsdauer ermittelt.
Personalentwicklung
Die Fortbildung der Mitarbeitenden ist ein wichtiges Anliegen und wird entsprechend durch verschiedene Personalentwicklungsangebote gefördert. Dies umfasst sowohl interne und externe Schulungsmöglichkeiten als auch Schulungen für Abteilungen, Teams und einzelne Mitarbeitende. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Bildungsurlaub in Anspruch zu nehmen.
Beruf und Familie
Im modernen Berufsleben ist die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein wichtiger Baustein. Engagement Global ist nach dem Audit „Beruf und Familie“ zertifiziert. Durch die Kooperation mit dem BUK Familienservice bieten wir Ihnen deutschlandweit und für Sie kostenlos Beratung zu Kinderbetreuung, Unterstützung bei der Organisation der Pflege von Angehörigen und Beratung bei der Bewältigung persönlicher oder beruflicher Belastungssituationen. Zudem besteht die Möglichkeit, Zuschüsse zu Betreuungskosten für Kinder oder für zu pflegende Angehörige bei Dienstreisen zu erhalten.
Chancengleichheit
Engagement Global setzt sich in besonderem Maße für die Chancengleichheit von Mitarbeitenden ein. Mit Unterstützung durch die Gleichstellungsbeauftragte und ihre Stellvertreterin arbeiten wir daran, Gleichstellung von Frauen und Männern umzusetzen und damit unmittelbare und mittelbare Diskriminierungen zwischen den Geschlechtern abzubauen und die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Familie und Privatleben zu verbessern. Die besonderen Interessen der schwerbehinderten Bewerbenden sowie Mitarbeitenden werden durch die Schwerbehindertenvertretung und Inklusionsbeauftragte der Engagement Global wahrgenommen.
Ausschreibung der Stellenangebote
Die Ausschreibung der Stellenangebote erfolgt über die Homepage von Engagement Global sowie über Bund.de und Interamt.de. Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerberportal Interamt entgegengenommen. Nach der Registrierung bei Interamt laden Sie Ihre Bewerbung mit den geforderten Unterlagen über die jeweilige Ausschreibung hoch. Sie erhalten dann eine automatische Empfangsbestätigung. Initiativbewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können aus technischen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Zu den Stellenangeboten