Hauptnavigation

Pressemitteilungen

Brettspiel mit dem Titel "Gemeinsam für die Zukunft", im Hintergrund Menschen an Tischen, die spielen.

Zum SDG-Brettspiel eingeladen

Bonn/Berlin, 14. März 2023. Zum Staatsoberhaupt eines Landes werden und Strategien entwickeln, um die politische Situation, das Wirtschaftswachstum und die Umwelt nachhaltig zu stärken? Das ist am 29. März 2023 beim Brettspiel-Abend „Gemeinsam für die Zukunft - 17 Ziele für eine nachhaltigere Welt" in der Volkshochschule Berlin Mitte möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Gemüse in einer Auslage

Einladung: Wie isst die Zukunft?

Bonn/Berlin, 14. März 2023. Die eigene Ernährung im Blick zu haben, ist gut für Gesundheit und Wohlbefinden – und kann sich darüber hinaus positiv auf Umwelt und Mitmenschen auswirken. Aber hat das Ernährungsverhalten wirklich Einfluss auf den Klimawandel und andere globale Herausforderungen? Das ist das Thema der zweiten digitalen Veranstaltung der Reihe „Stadt.Land.Welt-Web“ am 28. März 2023.

Eine Gruppe von Menschen hält Schalen mit Wasser in der Hand.

Wasser für nachhaltige Entwicklung

Bonn, 13. März 2023. Der Weltwassertag am 22. März 2023 fokussiert mit dem diesjährigen Motto „Gemeinsam schneller zum Ziel“ Wege aus der weltweiten Wasserkrise. Engagement Global fördert Projekte, die das Ziel „Sauberes Wasser und Sanitäranlagen“ voranbringen.

Zwei junge Menschen mit Kopfhörern auf dem Kopf sitzen an einem Tisch und schauen auf ein Tablet.

Musik für die EINE WELT gesucht

Bonn, 1. März 2023. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren mit ihren eigenen Songs bewerben. Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ geht 2023 in die fünfte Runde.

Fünf Frauen spielen das Weltspiel.

Nachhaltigkeit in die Schule!

Bonn/Stuttgart, 24. Februar 2023. Wie das Thema Nachhaltigkeit (an-) packend und informativ an junge Menschen vermittelt werden kann, erfahren Interessierte am Stand von Engagement Global auf der didacta. Die Bildungsmesse zeigt vom 7. bis 11. März 2023 in Stuttgart, was alles unter Globales Lernen fällt. Und Engagement Global bietet Anregungen, wie Globales Lernen klüger und trotzdem Spaß machen kann.

Banner zu SDG 5: Geschlechtergleichstellung

Blickwechsel zu feministischer Entwicklungspolitik

Bonn/Mainz, 14. Februar 2023. Was meint feministische Entwicklungspolitik konkret? Antworten auf diese Frage bietet die digitale Veranstaltungsreihe „Blickwechsel“. Im Fokus stehen unter anderem die Fürsorgearbeit alleinerziehender Mütter in Ruanda und Menstruationshygiene. Die Außenstelle Mainz von Engagement Global und ihre Kooperationspartner laden im Februar und März zu Themenerkundung und Diskussion ein.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt im Kreis, zwischen ihnen ist eine Slackline gespannt. Viele haben Wasserflaschen und Papier vor sich liegen.

Jetzt bewerben für das ASA-Programm

Bonn, 11. Januar 2023. Noch bis zum 20. Januar 2023 können sich Interessierte für ein ökologisches, soziales oder wissenschaftliches Projekt in einem Land des Globalen Südens bewerben. Das ASA-Programm von Engagement Global bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich für nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit einzusetzen.

Armbinden mit SDG-Logo

Eine Kapitänsbinde, auf die sich alle einigen können

Bonn, 1. Dezember 2022. Eine Kapitänsbinde, auf die sich alle einigen können: Die 17Ziele-Armbinde. Das Projekt #17Ziele von Engagement Global verschickt Kapitänsbinden mit dem Logo der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zur WM nach Katar.

Gruppe von Menschen in einem Stuhlkreis, eine junge Frau steht an Pinnwand und pinnt Stichwörter an.

Nachhaltig in der Ausbildung

Bonn/Kölleda, 30. November 2022. Schon in der Ausbildung die 17 Nachhaltigkeitsziele fest im Blick: Für 30 Auszubildende des Motorwerks MDC Power GmbH in Kölleda, Thüringen, ist im November eine von Engagement Global organisierte Seminarreihe gestartet, die nachhaltiges Wirtschaften zum Thema macht – und das Bewusstsein der nächsten Generation schärft.

Schülerinnen schreiben etwas auf ein Plakat auf dem Boden.

Zeit für Action: EINE WELT-Wochenende in Leipzig

Bonn/Leipzig, 29. November 2022. In Anlehnung an das Thema der zehnten Wettbewerbsrunde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik hieß es vom 25. bis zum 27. November 2022 „Zeit für Action!“. Rund 400 Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte kamen in Leipzig zusammen, um gemeinsam für die Eine Welt aktiv zu werden und Ideen für nachhaltiges Handeln zu entwickeln.

Junge Frau im Rollstuhl auf einem Markt in Ghana.

Einfach machen: Auslandsjahr mit Beeinträchtigung

Bonn, 23. November 2022. Nach der Schule oder Ausbildung erst mal raus in die Welt: Ein Auslandsjahr ist der Traum vieler junger Menschen. Mit Programmen wie weltwärts ist ein Freiwilligendienst auch mit gesundheitlicher Beeinträchtigung oder Behinderung möglich.

Bodenerosion.

Einladung zur Konferenz „Kostbares Gut Wasser“

Bonn/Stralsund, 16. November 2022. Wasser wird zu einer knappen Ressource. Was sind die globalen und lokalen Folgen – wie kann mit ihnen umgegangen werden? Engagement Global lädt in Kooperation mit Tutmonde e.V. und dem Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern am 25. November 2022 in das Stralsunder Rathaus zur Konferenz „Kostbares Gut Wasser“ ein.