

Radeln fürs Klima 🚲🌱👏 Am 21. August 2019 brach eine internationale Gruppe junger Erwachsener in Ostfriesland zu einer Fahrradtour nach Frankfurt am Main auf. Unterwegs wollen sie Menschen dazu bewegen, sich ebenfalls für den Klimaschutz einzusetzen. Welche Begegnungen die Radler am meisten beeindruckt haben, erzählten uns Angelo und Stanislav im Interview.

Jetzt anmelden für den Workshop „Ungeahnte Möglichkeiten – was Facebook & Co. für unsere Kampagnen tun können“. Der eintägige Workshop zeigt, welche Werkzeuge Facebook bietet, um Inhalte zu präsentieren und Relevanz und Reichweite zu generieren. Auch Fragen zum Thema Datenschutz werden behandelt. Wann & Wo? 28. September 2019 in Rostock


***Neue Woche - neues Engagement*** Die #ActOnPlasticChallenge hat die Nase voll von der Wegwerfgesellschaft und sucht systemische Lösungen für das globale Plastikproblem. ♻️💪 Diese Woche berichten Sie über ihren Ideenwettbewerb auf unserem Twitterkanal @meinEngagement. Schaut mal vorbei! 👉 https://twitter.com/meinEngagement


Das Team der #ClimateCycleTour radelt für den Klimaschutz durch ganz Deutschland 🚲 Gestern hat die Gruppe bei uns in Bonn einen Zwischenstopp eingelegt und heute um 16 Uhr halten sie eine Lesung in Koblenz 🙌 Die Climate Cycle Tour ist ein Projekt des Jugendnetzwerks Peer-Leader International und wird von unserem Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB) unterstützt. Mehr Infos zur Tour und den Aktionen gibt's hier 👉https://climatecycle.de/mitmachen/

Jetzt bewerben! 📆 Ihr überlegt, einen Antrag auf Projektförderung bei unserem Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB) zu stellen? Beim FEB-Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger in Bonn am 13. September 2019 sind noch Plätze frei. Meldet euch noch bis zum 1. September an. Hier geht's zur Anmeldung 👇
@EngGlobal



@meinEngagement





Kommunale Entwicklungspolitik und Agenda 2030
Sabrina Hoffmann ist Koordinatorin für kommunale Entwicklungszusammenarbeit im Landkreis Passau. Foto: Sabrina Hoffmann 1. Was sind Ihre Hauptaufgaben als Koordinatorin für k...
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Mit Unterstützung des Projekts können die Jugendlichen zum Beispiel eine Schneiderlehre aufnehmen. Foto: ALDEPA Die Kinderrechtsorganisation Kinderrechte Afrika e.V. setzt si...
Welttoilettentag
Zum Welttoilettentag machten Schülerinnen und Schüler in Berlin auf die schlechte sanitäre Grundversorgung in vielen Region der Welt aufmerksam. Foto: Delia Wöhlert Engagem...
Climate Cycle Tour macht Halt bei Engagement Global
Mit der Climate Cycle Tour möchte die Gruppe auf den Klimawandel aufmerksam machen und andere dazu bewegen, selbst aktiv zu werden. Foto: Engagement Global Bonn, 29. August 20...
Kinderbücher für eine nachhaltigere Zukunft
Es gibt eine Menge Kinderbücher, die Geschichten von kleinen und großen Klimaheldinnen und Klimahelden erzählen. Foto: Engagement Global Nachha...
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
1Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Felix Zahn/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Felix Zahn/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Süd-Nord Freiwillige und Partnerorganisationen South African German Network e.V. (SAGE Net)", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Weltwärts verändern: Evaluierung, Handlungsbedarf und Zukunftsperspektiven", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Weltwärts im Sport - Chancen und Grenzen", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Globale Zusammenhänge erfahrbar machen
Bildung trifft Entwicklung (BtE) setzt sich deutschlandweit für ein Lernen ein, das globale...

E-Waste and the Circular Economy: Autumn School for Sustainable Entrepreneurship 2019 in Accra
25 young social entrepreneurs from Burundi, DR-Congo, Germany, Ghana, Kenya, Nigeria, Uganda, South...

Stimmen zum ENSA-Programm: Fred
Videoschnipsel aus dem Drehmaterial des Projektfilms von ENSA, dem Entwicklungspolitischen...

Stimmen zum ENSA-Programm: Ecki
Videoschnipsel aus dem Drehmaterial des Projektfilms von ENSA, dem Entwicklungspolitischen...

Stimmen zum ENSA-Programm: Hale
Videoschnipsel aus dem Drehmaterial des Projektfilms von ENSA, dem Entwicklungspolitischen...