



Filme sind ein wunderbares Mittel, um Neues über die Welt zu erfahren. Darum unterstützen wir gerne das DOK.fest München. In der Reihe DOK.horizonte lernen wir in zehn Filmen mutige Menschen kennen, die gegen Ungleichheit und Unterdrückung ankämpfen. ✊ Bis zum 22. Mai kannst du die Festival-Filme auch zu Hause streamen. 💻🎞👉 www.dokfest-muenchen.de


Die Filme unseres Wettbewerbs DOK.horizonte erzählen aus Ländern im Umbruch. Zehn Filme über Ungleichheit, Marginalisierung, Unterdrückung und Menschen, die sich dagegen aufbäumen. Der VIKTOR DOK.horizonte ist gestiftet von der Petra-Kelly-Stiftung . Die Filme der Reihe sind gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ----- The films in our DOK.horizonte competition tell of countries in upheaval. Ten...


Die Corona-Pandemie hat verschuldete Staaten noch weiter in die Schuldenfalle getrieben. Gleichzeitig verschärft sich die Klimakrise. Die Idee: Betroffene Länder verpflichten sich in den Klimaschutz zu investieren. 🌳💰 Im Gegenzug werden ihnen die Schulden erlassen. Das wird auch Dept Swap genannt. ↔️ Malina Stutz von erlassjahr.de gibt Einblicke in das Konzept und beschreibt auch, warum es kein Allheilmittel ist. Das Interview kannst du in der aktuellen E+Z-Ausgabe lesen 👉...


11 травня 2022 року у віртуальному форматі відбулася мережева зустріч «Муніципальних партнерств з Україною». Захід, присвячений діяльності та підтримці українсько-німецьких партнерств під час війни в Україні, відбувся за підтримки Федерального міністерства економічного...
@EngGlobal



@meinEngagement




Blog

Schulpartnerschaft mit Neugier und Engagement
Die Schulpartnerschaft des Kurt-Huber-Gymnasiums Gräfelfing und der Emmaberg Girls Secondary School in Makambako, Tansania, besteht schon seit 2011. Sie ist geprägt von gemeinsamen Projekten auf Augenhöhe und intensivem Austausch via...
Weltwassertag
Die Ressource Wasser ist lebenswichtig – als Trinkwasser, für Sanitärversorgung, Gesundheit und Umwelt. Und trotzdem haben circa zwei Milliarden Menschen weltweit keinen zuverlässigen Zugang zu Wasser. Die kleine Hilfsaktion e.V. s...
Geschlechtergerechtigkeit für ein nachhaltiges Morgen
Am Dienstag, 8. März 2022, wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. In diesem Jahr steht er im Zeichen der nachhaltigen Entwicklung. Denn keine nachhaltige Zukunft ohne die Gleichstellung der Geschlechter. Das beinhaltet au...
10 Jahre Engagement Global: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Viele Programme, die heute unter dem Dach von Engagement Global arbeiten, waren vor der Gründung 2012 kurzzeitig bei der GIZ beheimatet. Die koordinierte Zusammenarbeit und gute Abstimmung der jeweiligen Aktivitäten zwischen beiden Or...
10 Jahre Engagement Global: Von Spiegel Online bis zum Fair-o-Mat
Zum zehnjährigen Jubiläum freut sich Meike Schmidt, Mitarbeiterin von Engagement Global, über große und kleine Projekte zur Erreichung der SDG, die Engagement Global intern und extern auf den Weg gebracht hat. ...Flickr

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Felix Zahn/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
1Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Felix Zahn/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Süd-Nord Freiwillige und Partnerorganisationen South African German Network e.V. (SAGE Net)", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Weltwärts verändern: Evaluierung, Handlungsbedarf und Zukunftsperspektiven", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Weltwärts im Sport - Chancen und Grenzen", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek
Youtube

Peacekeeping der UN und Nachhaltige Entwicklung [Erklärvideo für die Oberstufe]
Das Video erklärt die Funktionsweise der Vereinten Nationen und der Möglichkeiten von...

Flucht und Migration in Bezug auf Nachhaltige Entwicklung [Erklärvideo für die Oberstufe]
Ziel des Videos ist es, Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zum Thema Flucht und...

Globale Müllentsorgung und Nachhaltige Entwicklung [Erklärvideo für die Mittelstufe]
Das Video zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für die Probleme der Müllproduktion zu...

Globale Nahrungsmittelproduktion und Nachhaltige Entwicklung [Erklärvideo für die Mittelstufe]
Das Video zeigt Zusammenhänge zwischen Nahrungsmittelproduktion und Herausforderungen in den vier...

Corona und Nachhaltige Entwicklung [Erklärvideo für die Mittelstufe]
Das Video thematisiert die Corona-Pandemie und ihren Einfluss auf vier Dimensionen der Nachhaltigen...