

Alejandro aus Peru hatte zunächst einen Freiwilligendienst mit weltwärts an einer Waldorfschule in Heinsberg (NRW) absolviert, dann entschied er sich im Laufe seines anschließenden Studiums dazu, auch noch am ASA-Programm teilzunehmen. 🫱🏿🫲🏽 Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen. In beiden Programmen sieht er „eine Chance, aktiv an positiven Veränderungen auf globaler Ebene mitzuwirken.“ 💬 Was Alejandro noch zu erzählen hatte, kannst du hier nachlesen...


Sei dabei, stell deine Fragen und tausche dich mit anderen aus! Auch in diesem Monat veranstaltet die Mitmachzentrale von Engagement Global ein kostenloses Online-Beratungscafé: Am Donnerstag, den 21. September 2023 von 13 bis 14 Uhr. ☕️ 💻 💬 Natürlich dreht sich alles um entwicklungspolitisches Engagement. Du hast Fragen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, zu Freiwilligendiensten im Ausland oder möchtest wissen, wo du Unterstützung für dein eigenes Projekt bekommst?...


Vom 15. bis 29. September 2023 findet Deutschlands größte Aktionswoche des Fairen Handels statt: Die Faire Woche. 🌍 🌿 Seit über 20 Jahren ruft die Faire Woche im September mit über 2.000 Aktionen dazu auf, die Welt des Fairen Handels zu erkunden – sei es durch den Besuch von Veranstaltungen oder die eigene Organisation eines Workshops, Vortrags, Infospaziergangs oder einer sonstigen Mitmachaktion. 🤗 Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!" dreht sich in diesem Jahr alles...


weltwärts feiert einen neuen Rekord: 50.000 junge Menschen haben mittlerweile einen Freiwilligendienst mit unserem Programm gestartet oder absolviert! 🥳 ✈️ 🌎 Die Rekordmarke setzte kürzlich Annie aus Tübingen: Sie ist mit dem Welthaus Bielefeld nach Mexiko ausgereist und freut sich darauf, ihren Kopf „noch einmal so richtig durchschütteln zu lassen und all die Selbstverständlichkeiten, die sich in meinem 28-jährigen Leben bisher angestaut haben, neu zu...


„Unsere düsteren Erwartungen erfüllen sich immer wieder. Was wir vor Jahrzehnten in der Diktatur durchlebt haben, wiederholt sich. […] Noch geht es nicht so brutal zu wie unter Marcos Seniors Herrschaft, aber es ist durch und durch kriminell.“ 💬 In seinem Artikel in der Zeitschrift E+Z findet der philippinische Journalist Alan C. Robles drastische und mutige Worte für die Situation in seinem Land: Seit gut einem Jahr ist Ferdinand Marcos Junior, der Sohn eines früheren...
@EngGlobal




@meinEngagement




Blog

Aktiv mitwirken
Alejandro Ramiro Rios Aparicio war Teilnehmer bei den Programmen weltwärts und ASA von Engagement Global. Im Interview erzählt er wie das Erlebte ihn immer noch prägt und gibt Empfehlungen für junge Menschen auf der Suche nach inter...
Gemeinsam für Nachhaltigkeit: Wie Solingens Bürgerinnen und Bürger „Orte der Veränderung“ gestalten
Dialog, Mitsprache, Akzeptanz. Das sind nur einige positiv belegte Begriffe, die mit Bürgerbeteiligung in Verbindung gebracht werden. Die Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern ist grundlegend für unser Demokratieverständnis und dami...
Vom Freiwilligendienst zu Bildung trifft Entwicklung
Natalie Gabrysch ist seit Anfang 2022 BtE-Referentin und realisiert vorwiegend in Nordrhein-Westfalen vielfältige Projekte: von einzelnen Workshops, konsumkritischen Stadtrundgängen und Projekttagen bis hin zu ganzen Veranstaltungsrei...
Unterstützung und Empowerment für junge Engagierte
Janni Umlauf leistet Beratung, Coaching und ist neben vielen anderen Projekten seit 2016 bei „Bildung trifft Entwicklung“, seit 2018 zuständig für „Junges Engagement“, bei dem zurückgekehrte Freiwillige in ihrem zivilgesellsc...
Arbeit auf Augenhöhe
Anastasia Olenberger ist Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei Engagement Global. Ihre Ausbildung begann am 1. August 2022 und dauert insgesamt drei Jahre. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für eine Ausbildung bei...Flickr

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Weltwärts im Sport - Chancen und Grenzen", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Weltwärts verändern: Evaluierung, Handlungsbedarf und Zukunftsperspektiven", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Workshop: "Süd-Nord Freiwillige und Partnerorganisationen South African German Network e.V. (SAGE Net)", im Rahmen von 10 Jahre Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Inga Kjer/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Felix Zahn/ photothek

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
1Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts feierte am 15. September 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Foto: Felix Zahn/ photothek
Youtube

ASA-Seminar 2023: Globaler Austausch
Mitte Juni fand das ASA-Seminar global in Bad Schussenried statt. 80 Teilnehmende aus Deutschland...

ASA-Seminar 2023: Globaler Austausch
Mitte Juni fand das ASA-Seminar global in Bad Schussenried statt. 80 Teilnehmende aus Deutschland...

13. KMK/BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung: Live
Livestream von der Fachtagung zum Orientierungsrahmen (OR) in Leipzig. Im Fokus steht dieses Jahr...

Globales Lernen als übergreifendes Bildungskonzept
Erkennen. Bewerten. Handeln. Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind...

Globale Probleme gemeinsam anpacken - mit Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung, oder auch Globales Lernen genannt, hilft uns globale Probleme...