Hauptnavigation

Archiv Pressemitteilungen

2023

Gruppenfoto einer Grundschulklasse.

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Bonn, 31. Mai 2023. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, Schulformen und -fächer sind ab Schuljahresbeginn 2023/2024 zur Teilnahme am Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik aufgerufen. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Fünf Personen in Fahrradkleidung halten ein Banner zu den Nachhaltigkeitszielen hoch.

Erlebnistouren zu den Nachhaltigkeitszielen

Bonn/Metropolregion Rhein-Neckar, 10. Mai 2023. In sieben Erlebnistouren lassen sich die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar von Mai bis Oktober 2023 erfahren. Speziell ausgebildete Tourguides schlagen gemeinsam mit den Teilnehmenden Brücken zwischen globalen und lokalen Zukunftsthemen. Zu Fuß, per Fahrrad und auf dem Wasser.

Mülleimer mit aufgeklebten Augen in einem Stadtprak.

Müll vermeiden – Auf dem Weg zu Zero Waste

Bonn/Berlin, 13. April 2023. Müllvermeidung steht im Fokus, wenn am 25. April 2023 im Studio ALEX Offener Kanal Berlin live und hybrid diskutiert wird. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Stadt.Land.Welt – Web" rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Mädchen spielt Geschicklichkeitsspiel

Handeln – fair und nachhaltig in Stuttgart

Bonn/Stuttgart, 3. April 2023. Auf der Messe Fair Handeln in Stuttgart treffen vom 13. bis 16. April 2023 Wissen über Nachhaltigkeit, fair gehandelte Produkte und Service für Entwicklungsinitiativen aufeinander: Engagement Global ist in Halle 1 am Stand 1B52 auf dem Markt der FAIRänderung zu finden – mit einem Angebot für entwicklungspolitische Bildungsarbeit und kommunale Entwicklungszusammenarbeit.

Brettspiel mit dem Titel "Gemeinsam für die Zukunft", im Hintergrund Menschen an Tischen, die spielen.

Zum SDG-Brettspiel eingeladen

Bonn/Berlin, 14. März 2023. Zum Staatsoberhaupt eines Landes werden und Strategien entwickeln, um die politische Situation, das Wirtschaftswachstum und die Umwelt nachhaltig zu stärken? Das ist am 29. März 2023 beim Brettspiel-Abend „Gemeinsam für die Zukunft - 17 Ziele für eine nachhaltigere Welt" in der Volkshochschule Berlin Mitte möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Gemüse in einer Auslage

Einladung: Wie isst die Zukunft?

Bonn/Berlin, 14. März 2023. Die eigene Ernährung im Blick zu haben, ist gut für Gesundheit und Wohlbefinden – und kann sich darüber hinaus positiv auf Umwelt und Mitmenschen auswirken. Aber hat das Ernährungsverhalten wirklich Einfluss auf den Klimawandel und andere globale Herausforderungen? Das ist das Thema der zweiten digitalen Veranstaltung der Reihe „Stadt.Land.Welt-Web“ am 28. März 2023.

Eine Gruppe von Menschen hält Schalen mit Wasser in der Hand.

Wasser für nachhaltige Entwicklung

Bonn, 13. März 2023. Der Weltwassertag am 22. März 2023 fokussiert mit dem diesjährigen Motto „Gemeinsam schneller zum Ziel“ Wege aus der weltweiten Wasserkrise. Engagement Global fördert Projekte, die das Ziel „Sauberes Wasser und Sanitäranlagen“ voranbringen.

Zwei junge Menschen mit Kopfhörern auf dem Kopf sitzen an einem Tisch und schauen auf ein Tablet.

Musik für die EINE WELT gesucht

Bonn, 1. März 2023. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren mit ihren eigenen Songs bewerben. Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ geht 2023 in die fünfte Runde.

Fünf Frauen spielen das Weltspiel.

Nachhaltigkeit in die Schule!

Bonn/Stuttgart, 24. Februar 2023. Wie das Thema Nachhaltigkeit (an-) packend und informativ an junge Menschen vermittelt werden kann, erfahren Interessierte am Stand von Engagement Global auf der didacta. Die Bildungsmesse zeigt vom 7. bis 11. März 2023 in Stuttgart, was alles unter Globales Lernen fällt. Und Engagement Global bietet Anregungen, wie Globales Lernen klüger und trotzdem Spaß machen kann.

Banner zu SDG 5: Geschlechtergleichstellung

Blickwechsel zu feministischer Entwicklungspolitik

Bonn/Mainz, 14. Februar 2023. Was meint feministische Entwicklungspolitik konkret? Antworten auf diese Frage bietet die digitale Veranstaltungsreihe „Blickwechsel“. Im Fokus stehen unter anderem die Fürsorgearbeit alleinerziehender Mütter in Ruanda und Menstruationshygiene. Die Außenstelle Mainz von Engagement Global und ihre Kooperationspartner laden im Februar und März zu Themenerkundung und Diskussion ein.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt im Kreis, zwischen ihnen ist eine Slackline gespannt. Viele haben Wasserflaschen und Papier vor sich liegen.

Jetzt bewerben für das ASA-Programm

Bonn, 11. Januar 2023. Noch bis zum 20. Januar 2023 können sich Interessierte für ein ökologisches, soziales oder wissenschaftliches Projekt in einem Land des Globalen Südens bewerben. Das ASA-Programm von Engagement Global bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich für nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit einzusetzen.