Bonn/Berlin, 30. Juni 2022. 2012 ging Engagement Global an den Start mit dem Auftrag, entwicklungspolitisches Engagement zu stärken und mehr Menschen dafür zu gewinnen, getreu der Devise: Gemeinsam mehr bewegen. Am 4. Juli 2022 blickt die Organisation zusammen mit Partnern aus Zivilgesellschaft und Politik zurück, was bewegt wurde.
Bonn/Hannover, 29. Juni 2022. Technik und Naturwissenschaften haben uns Wohlstand gebracht. Helfen sie uns auch, einen verantwortungsbewussten Umgang mit verletzten Ökosystemen zu finden? Vielleicht finden sich Antworten beim Planet Nachhaltigkeit. So ist einer der vielen Themenbereiche der diesjährigen IdeenExpo in Hannover betitelt und dort präsentiert Engagement Global vom 2. bis 10. Juli 2022 ihre Angebote.
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik: Die Gewinner
Bonn, 21. Juni 2022. Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“: Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zeichnet Schülerinnen und Schüler für ihr entwicklungspolitisches Engagement aus.
Jetzt abstimmen: Publikumspreis Wettbewerb Kommune bewegt Welt
Bonn, 14. Juni 2022. Beim Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ steht herausragendes kommunales entwicklungspolitisches Engagement zur Wahl. 2022 wird erstmals ein Publikumspreis verliehen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger für ihre Kommunen abstimmen.
Preisverleihung der zehnten Runde des Schulwettbewerbs
Berlin/Bonn, 09. Juni 2022. Am 21. Juni 2022 findet die Preisverleihung der zehnten Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten statt. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zeichnet Schülerinnen und Schüler für ihr entwicklungspolitisches Engagement aus.
Bonn/Köln, 25. Mai 2022. Vom 7. bis 11. Juni 2022 informiert und berät Engagement auf der Bildungsmesse didacta zu ihren Angeboten rund um entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Spiele und Aktionen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung laden zudem zum Mitmachen ein. Der Stand von Engagement Global ist in Halle 7 an Platz B-030 zu finden.
Bonn/Beelitz, 19. Mai 2022. Gärten werden gefeiert, Sinne erobert und Bildung trifft auf Entwicklung – bei der Landesgartenschau 2022 in Beelitz. Während verschiedene Programme von Engagement Global über ihre Angebote informieren, laden Referierende von Bildung trifft Entwicklung zu Workshops über fairen Handel oder Klimaschutz ein. Vom 30. Mai bis 6. Juni 2022 ist auch das 17 Ziele-Mobil auf der Gartenschau mit dabei.
Bonn, 18. Mai 2022. Für die Engagierten und Nachhaltigkeitsliebenden, für die Einfallsreichen und Umweltbegeisterten – für alle, die neugierig sind: Das 7. NachhaltigkeitsCamp Bonn findet am 3. September 2022 im BaseCamp in Bonn statt. Erstmals an einem Samstag und inklusive Kinderbetreuung. Tickets sind ab sofort verfügbar.
Bonn/Köln, 17. Mai 2022. Welche Rolle spielt für den gesellschaftlichen Diskurs über Frieden und Nachhaltigkeit? Wie kann er genutzt werden, um sozialen und entwicklungspolitischen Herausforderungen zu begegnen? Um Fragen wie diese drehen sich die Themenwochen Sport. Global. Nachhaltig. von Engagement Global und der Deutschen Sporthochschule Köln vom 24. Mai bis 30. Juni 2022.
Bonn/Mannheim, 16. Mai 2022. Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) lädt zum Auftakt eines neuen Handlungsfeldes ein. Am 19. und 20. Mai 2022 wird in der Manufaktur in Mannheim der Start von „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Kommunen weltweit“ gefeiert.
Endspurt für entwicklungspolitischen Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“
Bonn, 10. Mai 2022. Noch bis zum 3. Juni 2022 können Kommunen ihre Bewerbung für den Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ einreichen. Der Wettbewerb zeichnet in diesem Jahr zum fünften Mal herausragende kommunale entwicklungspolitische Kooperationen mit der Zivilgesellschaft aus.
Bonn, 29. April 2022. Veranstaltung „Dialog 2030 – Kommunale Entwicklungspolitik für ein Jahrzehnt des Handelns“ am 5. und 6. Mai 2022 im World Conference Center (WCCB) in Bonn will Umsetzung der Agenda 2030 vorantreiben.