Dann sind Sie bei der MMZ richtig. Die Fachstelle für entwicklungspolitische Beratung und Vernetzung – Mitmachzentrale (MMZ) von Engagement Global ist die zentrale Anlaufstelle für allgemeine Beratung rund um entwicklungspolitisches Engagement im Inland und Ausland.
Aufgaben
Die MMZ berät Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine, Initiativen, Stiftungen, Philanthropinnen und Philanthropen, Unternehmen, Kommunen und andere zivilgesellschaftliche Akteure zu Angeboten, die entwicklungspolitisches Engagement unterstützen.
- Wir informieren zu den Rahmenbedingungen der Angebote von Engagement Global – wie den Zielgruppen, Bewerbungs- oder Antragsvoraussetzungen, der inhaltlichen Ausrichtung und der Programmabläufe.
- Wir beraten zu Unterstützungsangeboten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), anderer öffentlicher Fördermittelgeber sowie Angeboten zivilgesellschaftlicher Organisationen.
- Wir bieten Seminare und Infoveranstaltungen für Personen aus entwicklungspolitisch engagierten Gruppen, Vereinen oder Organisationen, die bisher keine oder wenig Erfahrung in der Beantragung von Fördermitteln haben.
- Wir kommen zu Ihrer Veranstaltung und informieren zu Themen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.
- Wir vermitteln Ansprechpersonen und Kooperationsmöglichkeiten, erschließen Finanzierungsquellen und vernetzen fachlich.
Angebote
Persönliche Beratung
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
- Sie wollen sich im Ausland freiwillig engagieren – Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
- Sie wollen Ihrem Partnerverein helfen, die sanitäre Grundversorgung eines Dorfes sicherzustellen – Wir informieren Sie über Fördermöglichkeiten.
- Ihre Schule sucht Referierende zum Thema Migration – Wir vermitteln Ihnen eine kompetente Fachkraft.
- Sie möchten mit dem Jugendsportverein einen Austausch mit einem afrikanischen Jugendsportclub beginnen – Wir beraten Sie bei den ersten Schritten.
Programme von Engagement Global
Gerne informieren wir Sie zu den Angeboten von Engagement Global. Werden die grundlegenden Kriterien für eine Förderung oder die Teilnahme an einem Programm erfüllt, findet – falls gewünscht – eine weitergehende, vertiefte Beratung in den Programmen von Engagement Global statt.
Andere entwicklungspolitische Programme
Die MMZ verweist in der Beratung nach Möglichkeit auch auf Alternativen – darunter fallen Angebote aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft sowie relevante Programme anderer staatlicher Institutionen auf Bundes- und Landesebene.
Wir beraten Sie telefonisch und per E-Mail.
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr deutschlandweit unter der kostenlosen Rufnummer 0800 188 7 188.
Wir beantworten Ihre Fragen auch gerne per E-Mail. Nutzen Sie das Kontaktformular auf dieser Seite oder schreiben Sie an info@engagement-global.de
Seminare und Infoveranstaltungen
In Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren bietet die MMZ bundesweit zweitägige Seminare oder eintägige Infoveranstaltungen für Personen aus entwicklungspolitisch engagierten Gruppen, Vereinen oder Organisationen, die bisher keine oder wenig Erfahrung in der Beantragung von Fördermitteln haben.
Zu den Veranstaltungen
Online-Angebote
Neben den Seminaren und Infoveranstaltungen bieten wir wechselnde Informationsangebote im Onlineformat an, beispielsweise unser monatliches Beratungscafé.
Gerne können wir auch individuelle Online-Beratungstermine vereinbaren.
Die nächsten Termine für das Beratungscafé finden Sie im Veranstaltungskalender auf dieser Seite.
Zu den Veranstaltungen
Vorträge
Auf Anfrage kommen wir zu Ihren Veranstaltungen. Bei Tagungen, Workshops oder Barcamps informieren wir zu entwicklungspolitischen Fördermöglichkeiten und themenspezifischen Fragen wie zum Beispiel zur Agenda 2030.
Besuchergruppen
Die MMZ bietet Besuchergruppen vor Ort und digital die Möglichkeit, konkrete Einblicke in die Arbeit von Engagement Global zu gewinnen.
Sie interessieren sich beispielsweise als Studierendengruppe für Jobmöglichkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit oder möchten sich einen Überblick zu den Akteuren und Aufgaben in der Entwicklungspolitik verschaffen?
Im Schulunterricht behandeln Sie gerade das Thema Entwicklungszusammenarbeit?
Wir sind offen für Ihre Fragen rund um entwicklungspolitisches Engagement.
Gerne können wir einen Termin vereinbaren. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch.
Vernetzung
Sie möchten sich mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren und entwicklungspolitisch Engagierten austauschen, Projektideen besprechen, über gemeinsame Aktivitäten nachdenken? Die MMZ unterstützt Sie bei der Suche nach geeigneten Netzwerken und Kontakten.
Servicestelle für Stiftungen und Philanthropie
Die Servicestelle für Stiftungen und Philanthropie ist eine spezialisierte Ansprechstelle für private Stiftungen mit Sitz in Deutschland sowie Philanthropinnen und Philanthropen, die sich für entwicklungspolitische Aktivitäten im In- und Ausland interessieren.
Sie orientiert sich an Ihren Anforderungen und Wünschen und berät bedarfsgerecht und zielführend.
Mehr Informationen
Anstehende Termine
Beratungscafé Schwerpunkt schulisches Engagement: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen
Dienstag, 6. Juni 2023 | Offene Veranstaltung | Online
Unter dem Motto „Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen“ bietet die Mitmachzentrale ihr Beratungscafé Schwerpunkt schulisches Engagement im Online-Format am 06. Juni 2023 um 15 Uhr.
Mehr Information
Austausch der Förderstiftungen: Post-Kolonialismus in der Förderung – Koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit
Donnerstag, 15. Juni 2023 | Seminar | Bonn
Koloniale Kontinuitäten - ein wichtiges Thema, speziell für Förderstiftungen in der Entwicklungszusamenarbeit. Denn nur mit einem selbstkritischen Blick kann richtiges Handeln in der Zukunft gelingen.
Mehr Information
Digitales Entwicklungspolitisches Stiftungsgespräch: Entwicklungszusammenarbeit? Aber das steht doch nicht in meiner Satzung?! - Wie Stiftungen ihren Aktionsradius satzungskonform erweitern können
Mittwoch, 21. Juni 2023 | Offene Veranstaltung | Online
Profitieren Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz von einem Stifter und einem Rechtsanwalt, die uns fachkundig Auskunft geben, aus der Praxis berichten und wertvolle Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Mehr Information
Beratungscafé: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen
Dienstag, 29. August 2023 | Offene Veranstaltung | Online
Unter dem Motto „Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen“ bietet die Fachstelle für entwicklungspolitische Beratung und Vernetzung ihr Beratungscafé im Online-Format am 29. August 2023 um 15 Uhr.
Mehr Information
Kontaktieren Sie uns!
Sie wollen sich entwicklungspolitisch engagieren oder sind bereits engagiert? Die MMZ hilft, für Ihre Ideen passende Unterstützungsmöglichkeiten und für Ihre konkreten Projekte geeignete Förderquellen zu finden.
Infotelefon (kostenfrei) 0800 188 7 188
Montag bis Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 14 Uhr
info@engagement-global.de