Hauptnavigation
  • ASA-Stipendium 2024

    Bewerbungsphase gestartet

    Du suchst Auslandserfahrung mit Sinn? Bewirb dich auf die Teilnahme am ASA-Programm! Jetzt die Chance nutzen und das passende Projekt finden.

  • Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik

    Start der 11. Wettbewerbsrunde

    Wie machen wir die Welt gerechter und lebenswerter? Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik sucht deine kreativen Lösungen und Zukunftsvisionen.

Presse & Aktuelles

Besondere Anlässe

Anstehende Termine

11
Dez
Ringvorlesung 2023 - Globale Partnerschaften | Der Beitrag von Hochschulen zur Nachha...

Montag, 11. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Ringvorlesung 2023 - Globale Partnerschaften | Der Beitrag von Hochschulen zur Nachhaltigkeitstransformation

Montag, 11. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Die fünfte Veranstaltung diskutiert, wie Hochschulen und internationale Hochschulpartnerschaften auf verschiedene und signifikante Weise zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
12
Dez
Nakopa und FKKP: Online-Seminar "Projekte erfolgreich gestalten"

Dienstag, 12. Dezember bis Mittwoch, 13. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Nakopa und FKKP: Online-Seminar "Projekte erfolgreich gestalten"

Dienstag, 12. Dezember bis Mittwoch, 13. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Das Seminar "Projekt erfolgreich Durchführung" richtet sich an Kommunalvertretende, die mitte in Projektdurchführung sind.
12
Dez
Online-Seminar Einstieg in den Kompass Nachhaltigkeit

Dienstag, 12. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Online-Seminar Einstieg in den Kompass Nachhaltigkeit

Dienstag, 12. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Wie kann ich den Kompass Nachhaltigkeit nutzen, um Ausschreibungen mit sozialen und ökologischen Kriterien erfolgreich durchzuführen?
13
Dez
Beratungscafé für Stiftungen: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen

Mittwoch, 13. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Beratungscafé für Stiftungen: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen

Mittwoch, 13. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Unter dem Motto „Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen“ bietet die Servicestelle für Stiftungen und Philanthropie ein offenes Beratungscafé im Online-Format am Mittwoch, 13. Dezember von 14 - 15 Uhr.

Umkreissuche

Themen & Aktionen

Video-Empfehlung

Gemeinsam mehr bewegen!

Engagement Global lässt Ideen Wirklichkeit werden, damit wir gemeinsam mehr bewegen.

Globale Probleme gemeinsam anpacken - mit Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung, oder auch Globales Lernen genannt, hilft uns globale Probleme gemeinsam nachhaltig anzupacken. Dieses Engagement betrifft den Schulunterricht, aber auch Freizeitaktivitäten und den Alltag. Zum Beispiel in Jugendclubs, in Naturschutz- und Sportvereinen oder bei Schulpartnerschaften.

Globales Lernen als übergreifendes Bildungskonzept

Erkennen. Bewerten. Handeln. Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind übergreifende Bildungskonzepte. Dabei geht es darum sich mit zukunftsfähigem Denken und Handeln im Globalen Norden und Süden auseinanderzusetzen - in der Schule, in Jugendclubs, Naturschutz- und Sportvereinen und ganz praktisch im eigenen Alltag.

Kommunale Entwicklungspolitik

Das entwicklungspolitische Engagement von Kommunen und Zivilgesellschaft ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Um diese Entwicklung zu stärken, unterstützt die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) kommunale Akteure und Aktivitäten nicht nur inhaltlich und organisatorisch, sondern auch durch geeignete finanzielle und personelle Maßnahmen.

Tu Du's für dich und die Welt!

Mit der Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung hat sich die Weltgemeinschaft gemeinsam auf den Weg in eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft gemacht.

Engagement Global in den sozialen Netzen

Facebook

20.11.2023 12:00

🪸 Biologische Vielfalt und funktionierende Ökosysteme sind Voraussetzungen für nachhaltige Entwicklung. 🪲 ​🌾​ 🦌 Was die Weltgemeinschaft dafür tun muss, erfährst du in dieser Ringvorlesung. 🐢 🌿 Dr. Axel Paulsch (Institut für Biodiversität) und Verónica Yuquilema Yupangui (Vorsitzende der Stiftung zur Menschenrechtsberatung in Ecuador) erläutern, wie internationale Abkommen zum Naturschutz und zum Erhalt des Artenreichtums auf lokaler Ebene umgesetzt werden...

17.11.2023 13:31
15.11.2023 12:00

Nachhaltigkeit in der Architektur. 🌱 🏗️ Schweden setzt ein Zeichen für die Umwelt: Mit dem „Stockholm Wood City”-Projekt wird ein ganzes Stadtviertel aus Holz entstehen. 🌳 🏙️ Diese innovative Herangehensweise zeigt, dass die Verwendung von Holz als Baumaterial eine umweltfreundliche Alternative zur klimaschädlichen Zementindustrie sein kann. Es bindet Kohlendioxid und hilft so, den Planeten zu schützen. 🌍 🛠️ Ein lebendiges Zentrum aus Arbeitsplätzen, Wohnungen,...

13.11.2023 12:00

Fairer Handel wird immer wichtiger. 🌍 💚 Seit 2015 sind die Umsätze um satte 70 Prozent gestiegen. Immer mehr Menschen setzen auf nachhaltige und fair produzierte Produkte. 🌱 🤝 Die Studie „Entwicklungen des fairen Handels und der fairen Beschaffung in Deutschland 2015-2022“ zeigt, wie der faire Handel Deutschland verändert hat. Doch es gibt noch Raum für Wachstum, besonders in Bezug auf die Finanzierung. Lies die Studie hier: 👉🏼 https://t1p.de/8y35b In Auftrag...

08.11.2023 12:00

Bald beginnt die 5. Jahreszeit. 🎭 Die Jecke Fairsuchung möchte, dass alle beim Werfen von Kamelle profitieren, auch die Produzentinnen und Produzenten im Globalen Süden 🍫 🍬 🥭 Die „Jecke Fairsuchung” ist ein Projekt des Vereins „Tatort – Straßen der Welt”, der sich für den fairen Handel, für Kinderrechte und gegen Armut einsetzt. Die Jecke Fairsuchung unterstützt und verbreitet die Prinzipien des Fairen Handels im Karneval, indem sie vor allem Bildungs- und...