Hauptnavigation

Presse & Aktuelles

Besondere Anlässe

Anstehende Termine

01
Okt
Universitäre Weiterbildung „Globales Lernen im Sport“ Oktober 2023

22. Oktober bis 20. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Köln

Universitäre Weiterbildung „Globales Lernen im Sport“ Oktober 2023

22. Oktober bis 20. Dezember 2023 | Offene Veranstaltung | Köln

Sport als Instrument im Kontext globaler und sozialer Verantwortung
04
Okt
Mit Geschichten begeistern: Erzählerische Methoden in der Kommunikation erfolgreich n...

Mittwoch, 4. Oktober 2023 | Offene Veranstaltung | Hamburg

Mit Geschichten begeistern: Erzählerische Methoden in der Kommunikation erfolgreich nutzen

Mittwoch, 4. Oktober 2023 | Offene Veranstaltung | Hamburg

Wie kann man erzählerische Methoden in der Kommunikation nutzen und mit Geschichten begeistern?
05
Okt
Urban Diplomacy Exchange DE-UK: Netzwerktreffen der deutschen Städte

Donnerstag, 5. Oktober 2023 | Seminar | Bundesstadt Bonn , Bonn

Urban Diplomacy Exchange DE-UK: Netzwerktreffen der deutschen Städte

Donnerstag, 5. Oktober 2023 | Seminar | Bundesstadt Bonn , Bonn

Das Vernetzungstreffen schaut auf aktuelle Entwicklungen der deutsch-britischen Kommunalbeziehungen und diskutiert über die Partnerschaftsarbeit der deutschen Kommunen mit britischen Partnern.
05
Okt
Infoveranstaltung zur inhaltlichen Begleitung bei ENSA und ASA

Donnerstag, 5. Oktober 2023 | Offene Veranstaltung | Online

Infoveranstaltung zur inhaltlichen Begleitung bei ENSA und ASA

Donnerstag, 5. Oktober 2023 | Offene Veranstaltung | Online

In dieser Veranstaltung wird die inhaltliche Begleitung bei ASA und ENSA für Personen vorgestellt, die Interesse haben als Honorarkraft für die inhaltliche Begleitung in den Programme tätig zu werden.

Umkreissuche

Themen & Aktionen

Video-Empfehlung

Gemeinsam mehr bewegen!

Engagement Global lässt Ideen Wirklichkeit werden, damit wir gemeinsam mehr bewegen.

Globale Probleme gemeinsam anpacken - mit Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung, oder auch Globales Lernen genannt, hilft uns globale Probleme gemeinsam nachhaltig anzupacken. Dieses Engagement betrifft den Schulunterricht, aber auch Freizeitaktivitäten und den Alltag. Zum Beispiel in Jugendclubs, in Naturschutz- und Sportvereinen oder bei Schulpartnerschaften.

Globales Lernen als übergreifendes Bildungskonzept

Erkennen. Bewerten. Handeln. Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind übergreifende Bildungskonzepte. Dabei geht es darum sich mit zukunftsfähigem Denken und Handeln im Globalen Norden und Süden auseinanderzusetzen - in der Schule, in Jugendclubs, Naturschutz- und Sportvereinen und ganz praktisch im eigenen Alltag.

Kommunale Entwicklungspolitik

Das entwicklungspolitische Engagement von Kommunen und Zivilgesellschaft ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Um diese Entwicklung zu stärken, unterstützt die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) kommunale Akteure und Aktivitäten nicht nur inhaltlich und organisatorisch, sondern auch durch geeignete finanzielle und personelle Maßnahmen.

Tu Du's für dich und die Welt!

Mit der Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung hat sich die Weltgemeinschaft gemeinsam auf den Weg in eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft gemacht.

Engagement Global in den sozialen Netzen

Facebook

04.10.2023 12:00

Gute Nachrichten für Engagierte! Wir fördern dein Engagement mit bis zu 2.000 Euro. 😃​ 💶​ Das unterstützen wir: entwicklungspolitische Veranstaltungen, Workshops und Seminare. Das kann z.B. ein Fairtrade-Workshop sein oder eine Veranstaltung zu Arbeitsschutz in Indien. Wen fördern wir? 🧑🏽‍🏫​ – Vereine – Schulen und deren Fördervereine – Kindergärten und –tagesstätten und deren Fördervereine – Berufskollegs – Hochschulen – Stiftungen –...

02.10.2023 12:00

Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ geht in die elfte Runde! Thema diesmal: „Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ 🚀​ In dieser zunehmend komplexen und krisengeprägten Zeit liegt der Fokus vor allem auf dem Erleben von Selbstwirksamkeit: Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, Schulformen und -fächer sollen ermutigt werden, sich nicht nur mit den globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen, sondern dabei vor...

27.09.2023 12:00

🌍💧 Wasser für alle – eine immerwährende Herausforderung und eine der drängendsten unserer Zeit: Milliarden Menschen im Globalen Süden haben nach wie vor keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Dieses Problem betrifft nicht nur ihre Gesundheit, sondern hat auch schwerwiegende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen: Insbesondere Frauen und Mädchen müssen oft weite Strecken zurücklegen, um Wasser zu beschaffen, oder sie fehlen aufgrund...

25.09.2023 12:00

Sport ist ein wirkungsvolles und kostengünstiges Instrument, um verschiedene soziale und entwicklungspolitische Ziele zu erreichen. 💪 ⚽️ 🏀 🎾 Wie fit bist du in diesen Themen? Kaum? Dann mach diese Fortbildung: 👇🏼​ Der Zertifikatsstudiengang „Globales Lernen im Sport“ setzt den Sport in einen Kontext mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs), verknüpft globale und regionale Zusammenhänge und vermittelt methodische Ansätze und Inhalte. Sehr spannend! 😃 Und es...

20.09.2023 12:00

Alejandro aus Peru hatte zunächst einen Freiwilligendienst mit weltwärts an einer Waldorfschule in Heinsberg (NRW) absolviert, dann entschied er sich im Laufe seines anschließenden Studiums dazu, auch noch am ASA-Programm teilzunehmen. 🫱🏿‍🫲🏽 Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen. In beiden Programmen sieht er „eine Chance, aktiv an positiven Veränderungen auf globaler Ebene mitzuwirken.“ 💬 Was Alejandro noch zu erzählen hatte, kannst du hier nachlesen...